|
![]() |
v. 26.9.1914 vermißt seit dem Sturm der
4.Kompanie
des
|
"Die Division befahl für den folgenden Morgen (26.): "Angriff zur Bindung des im Abrücken befindlichen Feindes!" Um 5 Uhr vormittags trat das Regiment an, rechts von ihm die 99er, links 105er. Das kombinierte Bataillon Collet konnte nach dreistündigem Kampf noch kaum einen Fortschritt verzeichnen. Der frontale Angriff gegen die stark besetzten und zäh verteidigten Gräben schien undurchführbar. Dazu kamen die Angreifer in schweres Artilleriefeuer und wurden flankierend von M.G. aus La-Creute-Ferme beschossen. Leutnant Duerkop berichtet:
Feldwebel Stade berichtet:
250 Meter Gelände waren gewonnen, aber das Regiment war zu ausgeblutet, um den Angriff noch weiter führen zu können. Die Erstürmung der Hurtebise-Ferme gehört zu den besten Leistungen unseres Regiments 143 und war in ihrer Auswirkung von besonderer Bedeutung. Mit dem Fall dieses Stützpunktes war der Chemin des Dames in unserer Hand." |
![]() |
|
![]() |
Sie ist adressiert an den Schwager Karl Adam in Naunheim und lautet: "Liebe Angehörige! Zum Zeichen, daß ich Euer noch gedenke, sende ich Euch dies Kärtchen. Mier geht es noch gut, welches ich auch von Euch hoffe." Oben auf dem Kopf stehend: "Mit lieben Grüßen verbleibe ich Euer Heinrich 4./143" |
Ehrentafel Naunheim |
Namensliste "N" |
|