![]() |
|
2. Carl,
Richard, Grenadier,
* 17.11.85, Wetzlar,
3./V.Btl
GardeErsBrig, verm.
10.09.14 bei Rehainviller, G tot,
(Domtafel ev., VL 102/50/12030,
Regimentsgeschichte,
1919/Verm.-VL 6/Seite 3 und
1919/Verm.-VL
222/Seite 2)
Anm.:
In der Gefallenenliste der Regimentsgeschichte des 7.GardeInfReg
mit Eintrag
„verm. 4./5.9.14“ gelistet; in der Verm.-VL 6 unter 7.GardeInfReg
zweiter
Eintrag mit Datum „5.9.15“ (Jahr ist ein Druckfehler – erkannt und
in der Verm.-VL 222 berichtigt
„4./5.9.14“)
3. Carle, Johann,
..........,
* 00.00.00, Oberbiel,
.................,
+ 00.00.15,
(Gedenkstätte)
5. Christ, Hermann, Matrose,
*
14.04.00, Bieber und
Rodheim
a.d. Bieber,
.................,
gest. 22.10.18 im Marine-Lazarett Wilhelmshaven,
Friedhof
Rodheim
a.d. Bieber (D) Einzelgrab
(Ehrenmal,
Grabstein, Lehrerseminar 17/20, VDK)
Anm.:
Verzeichnet
nur auf dem Ehrenmal in Bieber, aber beigesetzt auf
dem
Friedhof
in Rodheim a.d.B.; nach LS „geb. auf der Steinmühle“ und
Dienstgrad
„U-Boot-Matrose“, nach VDK Geburtstag "04."
6. Christ, Jakob, Reservist,
25
Jahre, Oberndorf und
Albshausen,
4./InfReg
116, + 22.08.14 bei Anloy,
Friedhof
Langemark
(B) Kameradengrab
(Regimentsgeschichte,
Ehrenmale, VDK, Todesanzeige WNZ,
VL
88/46/1047,
Kirchenbuch Oberndorf)
Anm.:
Keine
Gefallenenliste in der Regimentsgeschichte;
nach VL
Geburtsort "Albshausen", somit Wohnort "Oberndorf";
auf
beiden
Ehrenmalen mit den gleichen Daten gelistet;
nach
Kirchenbuch
nicht in Oberndorf geboren
7. Claudy, Peter, Musketier,
22
Jahre, Nauborn,
9./InfReg
88, + 22.08.14 bei Bertrix,
Friedhof
Bertrix-Heide
(B) Grab 338
(Gedenkstätte,
VDK, Todesanzeige WNZ, Regimentsgeschichte,
VL 39/32/353)
Anm.:
Nach
Gedenkstätte „* 00.00.84 gest. 00.00.19“; nach
Regimentsgeschichte
und VL falsche Schreibweise „Mandy“
8. Clös, Karl,
Sanitäts-Gefreiter,
* 23.11.90, Katzenfurt,
3./PiBtl 21,
verw. 22.08.14 bei Anloy,
gest.
19.01.15
infolge Verwundung im Festungslazarett Mainz,
Friedhof
Katzenfurt
(D) Einzelgrab
(Ehrenmal,
Nachruf WNZ, VL 92/47/1100 und 349/138/4601, Grabstein,
Bataillonsgeschichte)
Anm.: Nach VL Schreibweise
„Kloes“; nach VL 1100 „verwundet“, nach
VL 4601 „gestorben“; keine
Gefallenenliste in der Bataillonsgeschichte,
aber im Text genannt mit
vermutlich falschen Daten "gest 1.2.15 im
Festungslazarett Coblenz"
9. Cloos, Christian,
..........,
* 00.00.00, Frankenbach,
..............,
+ 14.04.16,
(Gedenkstätte)
10. Cloos, Karl,
Kriegsfreiwilliger,
* 05.03.99, Leun,
1./InfReg
116, verw. 31.10.14 in Nordfrankreich durch Querschläger-
Infanteriegeschoß,
gest. 23.06.26 an den Spätfolgen der Verwundung
in
Koblenz-Horchheim,
(Lehrerseminar 12/15, VL 855/428/10995, Regimentsgeschichte)
Anm.: Nach LS Geburtsort
„Leun“ und zuletzt Lehrer in
Koblenz-Horchheim; nicht auf
der Gedenkstätte verzeichnet;
keine Gefallenenliste in der
Regimentsgeschichte; nach VL vom
13.01.16 „war vermißt,
zur Truppe zurück“
11. Cloos,
Karl Friedrich, Landwehrmann, * 22.02.79, Hohensolms und
Naunheim,
7./LdwInfReg
83, + 14.07.15 bei Servon durch Granatsplitter,
(Ehrentafel,
Unterlagen Herr Kern und Frau Bornemann, Todesanzeige WNZ,
Regimentsgeschichte, Ehrenchronik)
Anm.:
Geburtsort
Hohensolms; Beruf Maurer; schreibweise auch „Kloos“;
heiratete
1909 Justine Schäfer (+ 1917) aus Naunheim (2 Kinder);
Wehrdienst
abgeleistet im InfReg 166 in Hanau
12. Cornelius, Ernst, .........., *
00.00.00,
Burgsolms,
..............,
gest. 00.00.00 in der Heimat,
(Nachruf WNZ)
Anm.:
Nicht
auf dem Ehrenmal verzeichnet
13. Cornelius, Friedrich, Vizefeldwebel,
*
14.06.95, Burgsolms,
3./FüsReg
80, + 30.01.16 bei Dompierre,
(Ehrenmal,
Todesanzeige WNZ, Lehrerseminar 12/15, VL 470/211/6135,
Regimentsgeschichte)
Anm.:
Nach
LS 1914 „Kriegsfreiwilliger“; nach VL „l.v. als Musketier in
1./ResInfReg
222 vom 3.2.14-28.2.15“
14. Corty, Theodor, Leutnant (Flieger),
*
01.01.97, Ebersgöns,
Riesenflugzeugabteilung
501, abgestürzt 11.08.18 Doullens,
(Buch
Ebersgöns,
Zickerick-Verlustliste, Ehrenrangliste, Ehrenmal,
Todesanzeige
WNZ)
Anm.:
Nach
Ehrenrangliste aktiv in der großhzgl. hess. TrainAbt 18;
in der
Verlustliste falsche Geburtsortsangabe "Wetzlar";
nach Buch
Ebersgöns seinerzeit in Talmas begraben; Nachruf der
Staffel
im Wetzlarer Anzeiger vom 24.9.18
15. Coulmann, Georg, Hauptmann, *
24.04.78,
Wetzlar,
KpChef
7./ResInfReg
116, verw. 09.11.14 bei Wytschaete, gest. 10.11.14,
Friedhof
St.Laurent-Blangy
(F) Block 4 Grab 156,
Alter
Friedhof
Wetzlar (D) Gedenkstein
(Geschichtsverein,
Ehrenrangliste, Ehrenbuch der Hessen, VDK, Gedenkstein,
Regimentsgeschichte)
Anm.:
Letzte Friedensstellung nach Rangliste: KpChef 3./InfReg 116;
nach VDK
und Gedenkstein Todestag "09."; nach Gedenkstein seinerzeit bestattet
in
"Commes"
16. Courtin, Werner, ............., *
00.00.00,
Wetzlar,
................,
+ 00.00.00,
(Domtafel
ev.)
17. Cramer, Fritz, ............., *
00.00.00,
Fellingshausen,
................,
+ 00.00.00,
(Buch
Fellingshausen)
18. Crass, Wilhelm, Musketier, 22 Jahre,
Laufdorf,
11./InfReg
149, gest. 30.07.16 in einem Feldlazarett infolge Verwundung,
Friedhof
Pierrepont
(F) Block 3 Grab 258
(Gedenkstätte,
VDK, Todesanzeige WNZ, Regimentsgeschichte)
19. Cromm, Wilhelm, Landsturmmann, 36
Jahre,
Wetzlar,
3.ErsBtl/ResInfReg
80, gest. 29.05.18 infolge Krankheit,
in einem
Lazarett
in Darmstadt,
(Regimentsgeschichte,
Geschichtsverein, Domtafel ev., Todesanzeige WNZ)
Anm.:
Nach
der Gefallenenliste der Regimentsgeschichte Geburtsort "Kubach"
und
Dienstgrad
"Ersatzreservist"
20. Czauderna, Ottomar, Musketier, *
25.11.92,
Braunfels,
9./InfReg
81, verw. 22.-28.08.14 bei Bertrix/Orges/Matton/Raucourt,
gest.
01.09.14
in einem Feldlazarett in Libramont,
Friedhof
Langemark
(B) Kameradengrab
(Regimentsgeschichte,
VDK, VL 61/38/655 und 96/48/1156)
Anm.:
Nicht
auf der Gedenkstätte verzeichnet
|
|