Danksagung

Zu allererst habe ich meiner lieben Frau Marion zu danken, ohne deren Geduld, Hilfe, aber auch schonungsloser Kritik diese Arbeit nie hätte entstehen können.
Ruhe und Zeit waren die wichtigsten Voraussetzung für die Erstellung dieser Homepage. Dafür hat meine Frau lange Zeit im Hintergrund gesorgt. Lediglich als ein kleiner Ausgleich dafür soll sie deshalb hier an der erster Stelle stehen.

Ihr sind diese Seiten gewidmet!


 
Ein großer Dank gebührt jedoch auch meinen beiden Freunden "Vogesen-Ali" und "Flandern-Hinni", die mich nicht nur zu dieser Arbeit inspiriert haben, sondern auch zu jeder Tages-, und wenn es sein mußte auch Nachtzeit - vor allem in den mir wenig vertrauten technischen Dingen - unterstützt haben und die mir Mut machten, wenn es einmal nicht so lief, wie ich es gerne gehabt hätte. Es hat mir sehr gut getan zu wissen, daß ich nie "nervig" geworden bin.

Und hier sind die beiden:
links Hinni, rechts Ali


Lieber Ali, lieber Hinni, ich danke Euch hier ganz öffentlich für Eure Freundschaft und die große Hilfe, die Ihr mir bei der Arbeit geleistet habt!


 
Darüber hinaus ist es mir ein Bedürfnis, noch einige Menschen an dieser Stelle zu nennen, die mich bei meiner Arbeit unterstützt haben.
Ich danke

- Frau Neeb, Herrn Kern und Pfarrer Arnold für die Unterstützung bei der Forschung bzgl. der Gefallenen meiner Heimatgemeinde Naunheim.

- Frau Rumpler in Baden bei Wien für die Hilfe bei der Recherche "vor Ort" zum Thema Heinrich Bill.

- meinen beiden lieben Kollegen Ulrich Kruse und Rainer Beuge, die immer gute Gesprächspartner waren. Ich wünsche Ihren Projekten alles Gute, Uli zum Thema "Schmalspurbahn" und Rainer zum Thema "PPSFR aus philosophischer Betrachtung".


Zurück
Startseite