Brandoberndorf


 

Eine ganz außergewöhnliche Zusammenstellung eines Ehrenmals integriert in eine Gedenkstätte 
findet man an der Kirche von Brandoberndorf in unmittelbarer Nähe des alten Fachwerk-Rathauses.

Ein monumentales Ehrenmal zeigt einene Soldatenfigur mit entblößtem Haupt. Daneben stehen zwei
kleine Steinmauern, die jeweils eine große Eisenplatte mit den Namen der Toten des Krieges 1939-45
tragen. Um dieses Ensamble herum befinden sich "fiktive" steinerne Grabkreuze, die die Namen sowie
die Geburts- und Todesdaten der Gefallenen und Vermißten des 1.Weltkrieges tragen. Es handelt sich
dabei um Gedenksteine, Gräber sind hier keine vorhanden. Die gesamte äußerst würdevoll gestaltete 
Gedenkstätte wird von einer sehr gepflegten Hecke sowie einer schönen Bepflanzung eingerahmt.

(Foto: Uli Kruse)


 
Bauer, Heinrich
gef. 20.9.16
Hofmann, Otto
verm. 8.6.17
Nickel, Heinrich
gef. 23.2.16
Sänger, Wilhelm
gef. 17.7.18
Bauer, Wilhelm
gef. 8.11.14
Jung, Wilhelm
gef. 12.6.17
Ott, Otto
gest. 14.9.18
Ulm, Otto
gef. 22.8.14
Bräninger, Willi
gef. 11.7.17
Koch, Karl Heinz
gef. 9.2.15
Pauli, Carl
verm. 16.8.17
Werling, Carl
gef. 13.5.18
Friedrich, Heinrich
gef. 3.10.14
Lewalter, Otto
gef. 23.4.17
Roos, August
gef. 16.9.14
Werling, Wilhelm
gef. 22.9.16
Hofmann, Carl
gef. 11.6.16
Ludwig, Otto
gef. 6.11.18
Roos, Carl
gef. 22.8.14
Wilhelmi, Friedrich
gest. 27.11.18
nicht auf dem Ehrenmal verzeichnet:
Reuter, Wilhelm
gest. 29.4.15

Zurück
Startseite