![]() |
|
![]() |
Als sog. "Grenzschlachten" bezeichnet man die Kämpfe der 1. und 3.Armee am 4. und 6. August 1870, die sich in unmittelbarer
Grenznähe abspielten. So kämpfte die Armee des preußischen Kronprinzen (3. Armee) am
6.August 1870 in der Schlacht bei Wörth
um die Übergänge über die Sauer und die Höhen bei Fröschweiler. Die folgenden Einheiten waren an dieser Schlachten beteiligt.
Ihre Denkmäler stehen oft an dem Schwerpunkt ihres Einsatzes und zeigen dadurch meistens auch den lokalen Brennpunkt des
Kampfgeschehens an.
Zur Übersichtskarte der Denkmäler in der Region um Wörth
(öffnet in einem separaten Fenster)