![]() |
Relikte von damals - heute gesehen |
![]() |
|
|
Zwei von deutschen Truppen erbeutete und vom Sieger gravierte französische Kanonen. Noch im Jahr 2008 stehen sie auf dem Schloßhof in Rastatt. |
![]() |
Noch im Jahr 2014 zu sehen: Die Mitrailleuse im Bismarck-Museum in Friedrichsruh - ein Geschenk von Kaiser Wilhelm I. an seinen Kanzler. |
Auch kleine Dinge können einen
interessanten Bezug zu den damaligen Vorgängen herstellen: Eine Fahrkarte für einen Offizier von Laon nach Chateau Th(i)erry, gültig am 30. März 1871. Der französische Abgangsstempel sorgt für die Gültigkeit des Dokuments. Bei dem angegebenen Truppenteil "4.Infanterie-Regiment Nr.103" handelt es sich eindeutig um ein sächsisches Regiment. Das Relikt stammt aus der Sammlung des Autors. |
Im Jahr 2014 ist die Original-Trompete der 7.Kürassiere von der Attacke der Brigade "Bredow" am 16.August 1870 zwischen Vionville und Rezonville im Museum von Gravelotte als Leihgabe des Stadtmuseums Halberstadt ausgestellt. |