![]() |
Reiskirchen |
![]() |
Aus Reiskirchen rückten seinerzeit .. wehrfähige Männer aus. Es waren 1 Toter und 3 Verwundete zu beklagen.
Es gaben ihr Leben für König und Vaterland: Jäger Conrad Rühl, 3.Kp./Jäger-Bataillon Nr.8, schwer verwundet am 18.8.70 bei Gravelotte, gestorben 29.8.70 in einem Lazarett in Gravelotte An Verwundeten waren zu beklagen: Musketier ........... Riel, 2.Kp./Infanterie-Regiment Nr.88, schwer verwundet am 6.8.70 bei Wörth Musketier Wilhelm Schäfer III., 1.Kp./Infanterie-Regiment Nr.88, schwer verwundet am 6.8.70 bei Wörth Jäger Johannes Watz, 1.Kp./Jäger-Bataillon Nr.8, leicht verwundet am 18.8.70 bei Gravelotte |
Die Kriegsteilnehmer von 1870/71 sind in verschiedenen Quellen verzeichnet:
Rühl, Conrad | Schäfer III., Wilhelm |
Riel, .............. | Watz, Johannes |
An Gedenkstätten findet man in Reiskirchen noch das Kriegerdenkmal an dem Aufgang zu der Kirche. Die sehr schön gestaltete kleine Anlage ist erst nach dem 2.Weltkrieg errichtet worden, gedenkt aber der toten Soldaten aus vier Kriegen: 1866, 1870/71, 1914-1918 und 1939-1945. |
|
Totalansicht des Denkmals mit eisernen Front- und Seitenplatten im Jahr 2014 |
![]() |
![]() |
Links die Frontplatte mit dem schönen Gedenkspruch: "Es starben für die Heimat" und den Jahreszahlen der vier Kriege. Rechts die beiden Toten aus 1866 und 1870/71, die auf einer der Seitenplatten zu Anfang der Gefallenenliste aufgeführt sind. |