![]() |
Die Oberste Führung des Heeres |
![]() |
Oberbefehlshaber des Heeres des Norddeutschen
Bundes und seiner Verbündeten: König Wilhelm von Preußen |
Großes Hauptquartier |
Chef des
Generalstabes: General-Quartiermeister: General-Inspekteur der Artillerie: General-Inspekteur der Ingenieur-Korps: General-Adjutant des Königs: Vortragender Generaladjutant und Chef des Militair-Kabinetts: General-Intendant der Armee: General a la suite des Königs: Flügeladjutanten des Königs: |
General der
Infanterie Freiherr von Moltke General-Lieutnant von Podbielski General der Infanterie von Hindersin General-Lieutnant von Kleist General der Infanterie von Boyen General-Lieutnant von Tresckow General-Lieutnant von Stosch General-Major von Steinäcker Oberst von Albedyll Oberst-Lieutnant von Lucadou Oberst-Lieutnant von Lehndorff Oberst-Lieutnant Anton Prinz Radziwill Oberst-Lieutnant Graf von Waldersee Major von Alten |
Generalstab |
Adjutanten des Chefs des Generalstabes der Armee: |
Major de Claer Premier-Lieutnant von Burt |
Abteilungs-Chefs: |
Oberst-Lieutnant Bronsart von Schellendorf Oberst-Lieutnant von Verdy du Vernois Oberst-Lieutnant von Brandenstein |
Generalstabsoffiziere: |
Major von Holleben Major Krause Major Blume Hauptmann von Bülow Hauptmann Zingler Hauptmann von Winterfeld Hauptmann von Alten Rittmeister Graf von Nostiz Premier-Lieutnant Schmidt |
Exekutiv-Kommission für den Eisenbahn-Transport: |
Oberst-Lieutnant von Brandenstein Ober-Baudirektor Weishaupt Hauptmann Zingler Geheimer Baurat Kinel |
Adjutanten des General-Inspekteur der Artillerie: |
Major Fassong Hauptmann von Rheinbaben |
Adjutanten des General-Inspekteur der Ingenieur-Korps: |
Major Peters Hauptmann von Fritze |
Intendantur: |
Second-Lieutnant von Stosch Geheimer Kriegsrat von Goldenstein Feld-Intendantur-Rat Fritze |
Kommandant des Hauptquartiers: | Major Freiherr von Locquenghien |
Stabswache: |
Rittmeister von Albedyll Hauptmann von Knobelsdorff-Brenkenhoff |
Chef der Militair-Telegraphie: | Oberst Meydam |
Feld-Ober-Proviantant der Armee: | Feld-Ober-Proviantmeister Berner |
Feld-Ober-Postamt: | Feld-Ober-Postmeister von Zschüschen |
Im Hauptquartier anwesend |
Prinz Karl von
Preußen, General-Feldzeugmeister Großherzog von Sachsen Prinz Luitpold von Bayern Friedrich Franz, Erbgroßherzog von Mecklenburg-Schwerin Kaiserlich Russischer Militair-Bevollmächtigter General-Lieutnant und General-Adjutant Graf Kutusov |
Kriegsministerium |
Kriegs-Minister: | General der Infanterie von Roon |
Chef des Stabes: | Oberst-Lieutnant Hartrott |
Adjutanten: | Major von
Buddenbrock-Hettersdorff Premier-Lieutnant von Roon |
Offiziere des Stabes: | Major Haenisch Major von Lettow Hauptmann Golz |
Militair-Kabinett |
Abteilungs-Chef: | Oberst von Albedyll Oberst von Tilly |
(zugeteilt) | Major von Haugwitz |
Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten |
Bundeskanzler und Ministerpräsident: | General-Major Graf von Bismarck-Schönhausen |
Wirklich Geheimer Legations-Rat Abeken Wirklich Geheimer Legations-Rat von Keudell Wirklich Legations-Rat Graf von Hatzfeld Legations-Rat Graf von Bismarck-Bohlen |
|
Königlicher Kommissar und Militär-Inspekteur der freiwilligen Krankenpflege: | Heinrich XI. Fürst von Pletz |