![]() |
Die Gräber um Weißenburg |
![]() |
Über der
ursprünglich an der
Altenstädter Chaussee in Weißenburg unweit der berüchtigten Turkomauer
liegenden Grabstätte stand das zum 1.April 1872 errichtete "Posener Denkmal". Es trägt die Inschrift:
"Das erste
Preußengrab für Deutschlands Einheit".
Das Grab wurde von der Frau Cecilie von Gronefeld im Jahre 1871
erworbenen, da ihr am 4.August 1870 gefallener Ehemann, der Major von
Gronefeld, und seine Offiziere dort beigesetzt waren. Heute befindet
sich das Denkmal auf dem Gaisberg, wo es keinen Bezug zum Tod der
Soldaten hat. Wann und warum es versetzt wurde, ist leider nicht
bekannt. Auch über den Verbleib der sterblichen Überreste gibt es keine
Informationen. Wie man auf dem linken Bild erkennt, war die kleine Anlage jedoch im Jahr 2007 noch sehr gepflegt. Das rechte Bild stammt aus der Zeit vor 1914. |
Deutsch-Französisches Massengrab auf dem Geisenberg. Die Aufnahmen stammen aus dem Jahr 2007. |