![]() |
Der Gemeindefriedhof in Mars la Tour |
![]() |
Auf dem Gemeindefriedhof befindet sich das
Denkmal der 3.Garde-Kavellerie-Brigade (Garde-Dragoner-Regiment Nr.1 und
2). Dort sind 64 Kavalleristen begraben. Links und rechts davon befinden
sich die Gräber der Rittmeister von Kleist und Heinrich XVII. Prinz von
Reuss. Rings um das Denkmal sind weitere sieben deutsche Gräber sowie
ein französisches angelegt. Beigesetzt sind dort:
Denkmal und Grabstätten befanden sich in den Jahren 2001, 2005, 2009 und 2014 in jeweils gutem gepflegten Zustand. Besonders ist noch auf das Grab des Medizinstudenten hinzuweisen, denn ein weiteres mit einem Toten des freiwilligen Sanitätsdienstes ist nicht bekannt. |
Gesamtansicht der Gräber und des Denkmals im Jahr 2014. |
Die beiden Grabstätten der Rittmeister
von den Garde-Dragonern neben dem Denkmal. Die Inschriften lauten: links - über dem Wappen: Heinrich XVII. J.L. Prinz Reuss - Rittmeister im kön. Preus. 1.Garde Dragoner Regt. geb. 20.Mai 1839 in Klipphausen - gef. 16.Aug. 1870 bei Mars la Tour links - unter dem Wappen: Jesus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben - Joh. 14.19. Das ist die Verheissung die er uns verheissen hat - das ewige Leben - 1. Joh. 2.25. rechts - über dem Wappen: Hans-Ewald von Kleist - Major im 1.Garde Dragoner Regiment geb. 26.Mai 1835 - gef. 16.Aug. 1870 bei Mars la Tour links - unter dem Wappen: Das Gedaechtnis des Gerechten bleibt im Segen - Spr. 10.7. |
Die drei Grabstätten, die sich vor dem
Denkmal befinden. Die Inschriften lauten: links: Zum Andenken an Richard ter Meer von Crefeld Ej.Frw. 1.Garde Drag. Regt. 5.Esc. 16.August 1870 mitte: Erige par la Municipalite avec le Concoues du Souvenir Francais 1894 Joseph Mouquin Ne a Salans (Jura) Soldat au 73e. de Ligne Blesse au Champ d'Honneur le 16. Aout. 1870 mort de ses Blessures le 6 Xbre. suivant rechts auf dem Kreuz: Hier ruht Hermann Ehrhardt Pr.Lieut. und Comp.Führer im 8.Westpfälischen Infanterie-Regiment Nr.57 geboren zu Berlin den 27.December 1836 gestorben den Heldentod den 16.August 1870 rechts auf dem Grabstein: Hier ruht der Vizefeldwebel d.Res. Reeder der 1.Komp. IR 57 früher Ingenieur bei den Kruppschen Werken in Essen |
Die vier Grabstätten, die sich
hinter dem
Denkmal befinden. Die Inschriften lauten: links außen: Gustav Schoetenhack Student Eleve des königl. Medizin...... ............................. ............................. dulce et decorum est pro patria mori mitte links: Hier ruht in Gott mit Gott für König und Vaterland Johannes Ebel aus Berlin Einjähr. Freiwill. Unteroffizier im Grenad. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. 1.Pomm. No.2 geb. d. 21.Juli 1846 zu Berlin gest. d. 4.September 1870 zu Mars-la-Tour Sanft ruhe seine Asche mitte rechts: Friedrich Dittmar Lieutenant im 57.Infanterie-Regiment geb. den 24.October 1850 gest. den 4.September 1870 rechts außen: Hier ruht v.Luck Sec.Lieut. im Oldb. Dragoner Regtm. No.19 gefallen d. 16.Aug. 1870 |