![]() |
Braunfels |
![]() |
Aus Braunfels rückten seinerzeit .. wehrfähige Männer aus. Es waren 4 Tote und 3 Verwundete zu beklagen.
Es gaben ihr Leben für König und Vaterland: Jäger Wilhelm Bender, 1.Kp./Jäger-Bataillon Nr.11, tödlich verwundet am 6.8.70 bei Wörth Hauptmann Fritz Denhard, KpChef 1.Kp./Infanterie-Regiment Nr.29, gefallen am 18.8.70 bei Gravelotte Hauptmann Ottmar Stephan, KpChef 6.Kp./Infanterie-Regiment Nr.29, gefallen am 18.8.70 bei Gravelotte An Verwundeten waren zu beklagen: Musketier Ludwig Bornwasser, 7.Kp./Infanterie-Regiment Nr.83, verwundet am 8.-12.12.70 bei Artenay Seconde-Lieutnant Carl Castendyck, 2.leichte Btr./Feldartillerie-Regiment Nr.11, schwer verwundet am 6.8.70 bei Wörth Hauptmann Friedrich Müller, KpChef 8.Kp./Infanterie-Regiment Nr.69, schwer verwundet am 18.8.70 bei Gravelotte Gefreiter Carl Schleifer, 6.Kp./Infanterie-Regiment Nr.83, leicht verwundet am 11.10.70 bei Orleans |
Die Kriegsteilnehmer von 1870/71 sind in verschiedenen Quellen verzeichnet: (![]() |
Bender, Karl | Müller, Friedrich |
Bender, Wilhelm | Schleifer, Carl |
Bornwasser, Ludwig | Stephan, Ottmar |
Castendyck, Carl | Heymann Rosenthal
![]() |
Denhardt, Fritz | |
Höbel, Heinrich | |
An Gedenkstätten findet sich in Braunfels nur noch sehr wenig. Lediglich in der Schloßkirche wird man noch fündig.
![]() Aus diesem Kirchenspiel starben für König und Vaterland: Hauptmann Ottmar Stephan Hauptmann Fritz Denhard Jäger Wilhelm Bender 1870-71 |
![]() |
Diese hölzerne Gedenktafel zu Ehren von drei Toten ist in die Sakristei der fürstlichen Schloßkapelle zu Braunfels eingemauert. |